MUSIK & SHOW

UND AB!

Musik ist das größte Wunder dieser Welt! Nichts hat vergleichbare Wirkung auf mich. Das Vergnügen setzt sich zusammen aus übergangsloser Konzentration auf den emotionalen Gehalt eines Stückes oderzackdie Raffiniertheit einer Komposition. Mich interessieren alle Genres, nur unterhaltsam muss es sein- und hoffentlich gut! Von DORO habe ich gelernt, daß der Zeitpunkt des Schnitts die eine Sache, der pointierte Inhalt die andere ist. Spielerischer und kreativer Umgang mit Triolen, Synkopen und wasweißich sind mir ein Vergnügen und Bild und Ton zu shufflen-yeahhey!

Show und Musik finden sich auf einer Seite, weil sie zusammengehören- Musik ohne Show funktioniert, Show ohne Musik nicht. Und auch wenn es um Abenteuer geht…Alles braucht seinen Rhythmus!

EAV: „Die letzten 100 Stunden“

Wien. Stadthalle. Ausverkauft. Das letzte Konzert einer Österreichischen Ikone. Die EAV hört auf. Und wir dürfen dabei sein. Nach ein paar Tagen gemeinsamer Reise sind wir uns näher gekommen. Wir durften Einblicke erhaschen, die wir in dieser letzten Klimax gefeiert haben. Eigentlich entstand dieser Clip aus einer Not heraus, weil die Sendung rausgehen musste und wir das unwürdige Marketinggedöns des Labels nicht zeigen wollten und außerdem Teile des Rohmaterials aus Wien nicht rechtzeitig geliefert bekamen. So entschlossen wir uns, die Sache ganz anders aufzubauen: Konsequent backstage als Hauptlocation! Frecher Beginn mit FTB- Danke Servus TV, Danke Gastinger & Wolfgruber! - bei Euch geht sowas! Und dann begegnen wir allen Protagonisten aus den vorangegangenen 50 MInuten. Und ich habe immer noch jedesmal eine Gänsehaut wenn ich mir das anschaue. Fabian Kapo hat mit mir die Nächte durchgeschnitten, es hat sich gelohnt. Gib mir einmal noch die Brust...!

NARVAN: „Snadna Ulice“, Musikvideo

Guter Abend in Brno, tolle Band kennengelernt, guter song- Hey, lass uns ein Video machen!... keine Kohle.

Ich habe noch eine fast ganze Rolle 16mm zuhause, aber wir brauchen mindestens fünf Durchgänge. Was soll´s? Wir unterdrehen! Die SR auf 12 Bilder gestellt, die Wischer sind Programm, daher rum mit der Mühle, daß es gerade so zischt und zum Schärfe holen habe ich doppelte Zeit...

Nur der Schnitt: Stummes Material, doppelte Geschwindigkeit laufen lassen, kein Sync und das ganze auf tschechisch: Da haben wir doch einen Fehler gemacht! Wurde in zwei Nächten mühevoller Kleinstarbeit wieder ausgeglichen. Habe ich selbst gedreht und geschnitten und hat dann doch große Freude gemacht.

Der Sänger Mario Feinberg und der Gitarrist Martin Pokora sind 2000 bei einem Autounfall gestorben. War eine gute Zeit mit Euch!

Servus TV, „Die Sendung mit dem Ohrwurm“

Für Servus TV galt es, ein Format zu entwickeln, das Kindern und Jugendlichen klassische Musik nahebringen soll. Der erste Gedanke ist da stets: Runter mit dem Frack! Nun, stimmt schon, aber es gibt wichtigeres: Inhalte! Nach dem Wälzen sämtlicher Vorgänger war die Richtung klar: Wir hören, wir interpretieren. Peter und der Wolf sowie der Karneval der Tiere seien als Beispiele ausreichend. Wir haben es andersrum gedreht: Die Petra und der Wolfi erleben eine Situation und wir gestalten den Soundtrack dazu. Mit einem Symphonieorchester. Wie günstig, daß Gustav Kuhn gerade ein neues Konzerthaus bauen ließ und seine Musiker Zeit hatten...

Der gezeigte Ausschnitt wurde gedreht in Erl, mit nur drei Kameras (Sebastian Felsch, Axel Petrovan und Marcus von Kleist) in drei Durchgängen. Der schnelle Schnitt (Jogi Liesendahl) soll Staub wegpusten und entspricht den Sehgewohnheiten der Zielgruppe. Die Nähe der Einstellungen lässt Musiker arbeiten.

Da wackeln beim Zuschauen dann doch die Beinchen, und der Kopf zuckt...oder?

TRAU DICH „Die Burg“

Für KIKA Live entstand diese Show mit der Zielgruppe bis 15 Jahre, also durchaus schwierig, über den Sender diese "Alten" zu erreichen. Es gelang uns wieder einmal, Dank des Mottos "no bullshit!". Jugendliche Zuschauer sind nicht betrügbar, die Herausforderungen müssen echt sein, die Wettkämpfe nachvollziehbar und hart. Die Vorausscheidung in München war als reines Sport-event konzipiert, die Burg bekam dann einen Schuß Geheimnis. Alles in Allem ein Straßenfeger in 10 Akten mit Zuschauerbeteiligungen bis über 30 Prozent in der Zielgruppe!