Industrie
Engineering Emotions.
Mit den Genen einer Künstlerin und eines Ingenieurs versorgt, bringe ich die ideale Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung von Industrie- und Imagefilmen mit!
Gut, ein wenig Erfahrung muss nicht schaden…Los ging es als Materialassi, 16 und 35. Viel zuschauen, den Moment erkennen. Dann Kamera und Schnitt, Kommunikation verfolgen. Seit 2001 diverse Produktionen für europäische und internationale Unternehmen (z.B. LINDE AG, GOLDHOFER AG, BMW AG, SIEMENS AG, VOLKSWAGEN AG, DAIMLER BENZ AG, um mal die AG´s zu nennen). Weltweite Tätigkeit, auch in schwierigen Regionen. Englisch und italienisch spreche ich fließend, Budgets von fünf- bis siebenstellig fühlen sich bei mir wohl, bei Bewegung, Musik, Dynamik, Krach und Dreck bin ich genauso zuhause wie bei schimmernder High-Tech, bei Arbeitern und Vorständen- Hauptsache es rührt sich was!
Hier ein paar Beispiele aus meiner Arbeit:
Linde AG „THE DESERT BEACON“
Für Linde arbeite ich seit 2000 im Industriefilmbereich. Die Errichtung des größten Olefine-Crackers der Welt in Ruwais / UAE, sollte über den Bauzeitraum von über drei Jahren dokumentiert werden. Bei dem Film, der an Drehorten in Abu Dhabi, Hiroshima, Mestre, Vadodara und natürlich: Höllriegelskreuth! entstanden ist, ging es darum, zu zeigen, wie der Konzern durch klugen Einsatz von Arbeitskräften in Best-Cost-Countries, Linde-Standard zu Weltmarktpreisen erzeugt. Die Temperaturen, die wir beim Dreh vorfanden bewegten sich zwischen minus 19 und plus 52 Grad Celsius. Herausgekommen ist ein sehr bunter 25-Minüter. Sebastian Felsch und ich haben gedreht, Jogi Liesendahl hat geschnitten und von Scorenament sowie Michael Rusicka stammt die Musik.
ADCO „Vision Accomplished !“
Im Zeitraum eines Jahres entstand in Abu Dhabi dieser Film anlässlich des 75-jährigen Bestehens der ADCO, die mittlerweile in der ADNOC, Abu Dhabi National Oil Corporation, aufgegangen ist. Der Film mit einer Gesamtlänge von 30 Minuten sollte die Verdienste des Unternehmens für die Entwicklung der UAE darstellen und auf einer Veranstaltung im Emirates Palace mit 2000 geladenen Gästen gezeigt werden. Wir haben sämtliche Ölfelder des Landes porträtiert, waren bei Temperaturen bis 52 Grad Celsius im Einsatz und haben Sandstürme schadlos überstanden. Historisches Material wurde von mir bei BP in London und Shell in Amsterdam aquiriert. Die Campilots, namentlich Jürgen Christa und Holger Fleig sind geflogen, Michael Baum und Holger Fleig haben Kamera gemacht, Jogi Liesendahl hat geschnitten und die Musik stammt von Paul Stark. Artwork und pattern von meiner Frau Julia Rieger. Der Film startet mit Zitaten von Sheik Zayed bin Sultan Al Nahyan.
Goldhofer „We Are GOLDHOFER“
Das Kerngeschäft der Firma GOLDHOFER AG besteht aus der Produktion von Fahrzeugen für den Schwerlast- und Sondertransport, gliedert sich in die Geschäftsbereiche Transport Technology und Airport Technology und ist im Jahre 1705 aus einer Schmiede hervorgegangen (daher der feurige Beginn...). Bei dem Imagefilm ging es darum, Bewegung darzustellen. Inhouse sollte der Film auch wirken, Mitarbeiter sind auch ungeschminkt wertvoll, weil sie seit jeher auch heiße Eisen anpacken und wissen, was sie tun. Es sind insgesamt acht Module entstanden mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Gedreht haben wir auf ALEXA, Axel Petrovan war hauptsächlich an der Kamera, Sebastian Felsch und Matse Obermeier haben geholfen, Leander Leckert ist die Drohne geflogen und Ingo Häckes hat geschnitten. Die Musik wurde von Paul Starck komponiert.